Dies ist ein Artikel, der meiner Arbeit am Institut für Modellbildung und Simulation der Hochschule für angewandte Wissenschaften in St. Gallen entspringt.
Filterblasen und «Fake News» oder alternative Fakten sind in aller Munde.
Die Mischung dieser Effekte und deren Konsequenzen können heute fast täglich in den Medien verfolgt werden. Sie führt wie von selbst in eine Polarisierung in Politik und Gesellschaft, welche möglicherweise in Konflikte beliebigen Ausmasses münden kann.
Je nach Interessenslage der Urheberschaft kann die Entwicklung unterschiedlich dargestellt oder manipuliert werden.
Im Bestreben, eine weitere Betrachtungsweise einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, werden wir im Folgenden die Situation mithilfe der Methoden des Systemdenkens und der Systemdynamik zerlegen. So haben wir eine neue Chance, mögliche Gegenmassnahmen zu entdecken.
See English article about the same subject here. It also contains the actual Vensim file of the CLD for you to expand or correct it!
«Polarisierung und Konfliktpotential» weiterlesen